Junge Spieler große Entwicklung. Eine Saison mit vielen positiven Überraschungen und Ereignissen.
Mit einer intensiven Vorbereitung waren wir drauf und dran zu zeigen, dass wir stark genug für die oberen Plätze der Tabelle sind. Mein zweites Jahr als Cheftrainer war ein sehr wichtiges für mich. Da uns am Ende der letzten Saison einige Schlüsselspieler verlassen haben, musste ich eine neue Mannschaft aufbauen bzw. formieren. Es war für viele Spieler an der Zeit, mehr Verantwortung zu übernehmen. Die Herausforderung haben die Burschen angenommen und haben das extrem gut gemacht. Die Entwicklung der Spieler war in der Saison 2019/2020 sehr positiv.
Schon bei der Mannschaftsnennung und der Kaderplanung für die verschiedenen Jahrgänge war mir schnell klar, dass ich nicht sehr viele Spieler pro Jahrgang/Meisterschaft zur Verfügung habe. So war ich von Anfang an gezwungen, eine Mannschaft - die MU13 - "außer Konkurrenz" (a.K.) zu nennen, was aber nicht gleich etwas Schlechtes/Negatives bedeutet. Wir mussten alle das Positive aus dieser Situation ziehen und für die Jungs bedeutete das, dass sie alle viel Spielpraxis bekommen und dadurch sehr schnell dazu lernen konnten. Diese Entscheidung war war daher für die Entwicklung der Spieler eine wohl überlegte und die Entwicklung und das Befinden meiner Spieler stand immer im Vordergrund. So konnten wir jeden Jahrgang besetzen und spielen. Aber wir wollten nicht nur dabei sein, sondern selbstverständlich auch Spiele gewinnen!
Nach der Vorbereitung im August (inkl. Trainingslager in Oberpullendorf) waren die Spieler top motiviert die Saison zu beginnen und anzugreifen. Doch es kam ein wenig anders als geplant. Kaum hatte die Saison begonnen, mussten wir aufgrund von Verletzungen zwei Schlüsselspieler - Felix Breitegger (MU14) & Tobias Bartek (MU15) - vorgeben, was uns aufgrund der Kaderstärke doch einige Probleme bereitete. Aber nun zu den einzelnen Truppen:
MU12:
Die MU12 startet gut in die Saison und kann das Leistungsniveau bis zum überraschenden Abbruch der Meisterschaften halten bzw. wenn man die Spiele gegen HC Fivers/2 sieht sogar deutlich verbessern. So musste sich die MU12, die mit 5 Jahrgangsspielern (JG 2007) angetreten ist, nur dem Vorjahresmeister Fivers/1 deutlich geschlagen geben und belegt punktegleich mit UWW den 3. Platz in der Meisterschaft.
Ich wusste am Beginn der Saison was meine 2007er Jungs draufhaben und habe ihnen mein ganzes Vertrauen geschenkt. Mit Spielern aus der MU11 stockten wir die Mannschaft auf und absolvierten sehr starke Spiele. Diese Leistung verdanken wir u.a. dem Rückhalt im Tor durch den stark aufspielenden Nikolas Wiltschko und natürlich aufgrund unserer beiden Top-Scorer in der MU12-Meisterschaft Benni Halmer (47 Tore) und Leonardo Pantic (32 Tore), die trotz ihrer Jugend die Verantwortung übernommen haben und die Mannschaft anführten. Selbstverständlich wurden diese Stützen der Mannschaft auch in den älteren Jahrgang sehr erfolgreich zum Einsatz gebracht. Nicht unerwähnt sollen auch die Leistungen von Yannic Milvay und Theo Schnagge bleiben. Letzterer hat sich leider gegen Ende der Meisterschaften verletzt und verpasste dadurch leider doch einige Matches.
Die Leistung unserer MU12 kann - so Corona will - noch belohnt werden. Da im Grunddurchgang das Duell mit UWW noch nicht stattgefunden hat, können wir uns als möglicher Nachrücker noch für die Österreichischen Meisterschaften qualifizieren, wenn wir das Nachtragsspiel gegen die West-Wiener gewinnen. Dieses Nachtragsspiel ist für September geplant, doch leider ist es noch unklar wie es weiter geht und ob dieses Match wirklich zu diesem Zeitpunkt stattfinden wird.
MU13:
Die Spiele unserer MU13, die wir a.K. genannt haben, war eine sehr gute Möglichkeit für unsere neuen und jüngeren Spieler sich zu entwickeln und Erfahrungen zu sammeln. Und das hat wirklich sehr gut funktioniert. Durch die Kaderzusammensetzung aus U12-U13 und U14 Spielern haben die Jungs viel voneinander gelernt und auch sehr gute Spiele absolviert. Ein Genuss für mich zu sehen, wie sich die Spieler von Beginn bis zur Zwangspause gesteigert haben.
Ein besonderes Highlight war der spusuFUTURE CUP, an dem wir auch als ak-Mannschaft in der Vorrunde der spusuCHALLENGE Mannschaften teilnehmen konnten. Unsere Burschen konnten diese Vorrunde überlegen gewinnen und wir ernteten Dank und Anerkennung der spusuLIGA-Verantwortlichen, dass wir an diesem neuen Cup der spusuCHALLENGE Nachwuchsmannschaften teilgenommen haben.
Besonders hervorheben möchten wir an dieser Stelle Konstantin Lenk, unseren Hexer zwischen den Pfosten, der es aufgrund seiner hervorragenden Leistungen in das LAZ-Auswahlteam (Jahrgang 2006) geschafft hat. Deshalb erwähnenswert, weil er das als einer von 3 Nicht-Fivers-Spielern geschafft hat.
MU14:
Eine Mannschaft mit extrem viel Potenzial. Gerade bei dieser Mannschaft war es diese Saison wichtig, sie zu einer funktionierenden Einheit zu formen. Durch die Abgänge einiger Spieler rückte auf einmal die sogenannte "zweite" Mannschaft in die vorderste Front. Die Spieler mussten auf einmal mehr Verantwortung übernehmen, mussten neue Spielpositionen einnehmen und standen vor einer neuen Herausforderung. Jede neue Herausforderung und Aufgabe haben die Burschen mit Bravour gemeistert und entwickeltens sich zu einer Einheit/einer Mannschaft.
Die gute Entwicklung dieser Mannschaft zeigt sich auch dadurch, dass sich Felix Breitegger, Paul Krzizala & Mathias Reiter-Kocher im Wiener ASKÖ-Teams Jahrgang 2005 etablieren konnten. Ein gutes Zeichen für unsere zukünftige Männermannschaft.
MU15:
Aufgrund der speziellen Teilnahmebedingungen am MU15-Elitecup - nur die Jahrgänge 2004 und 2005 sind spielberechtigt -, mussten wir aufgrund der Kaderschwäche die Nennung für den Elite-Cup zurückziehen und konnten quasi mit den Jahrgängen 2004-2006 "nur" im Unteren Playoff (MU15 Herbst) spielen. Die Spieler ließen sich von dieser Tatsache nicht beirren und kämpften sich von Spiel zu Spiel und von Training zu Training. Dies machte sich auch bezahlt und die Burschen bewiesen, dass sie nicht in das untere Playoff gehören, sondern zur Elite. Mit einem 1. Platz beendeten sie die Saison vor der Zwangspause. Leider konnten keine Spiele mehr in der MU15 Frühjahr ausgetragen werden.
Einige Spieler durften schon jetzt bei der MU16-20 "Bundesligaluft" im Training schnuppern und werden sicherlich im nächsten Jahr dort weitere tolle Entwicklungsschritte machen.
Resümee:
Die Saison 2019/2020 war für mich als Trainer eine großartige Saison, die leider viel zu früh und abrupt abgebrochen wurde, wodurch ich mich auf die neue Saison noch mehr freue, wir noch mehr angreifen möchten und ich die Jungs natürlich in ihrer Entwicklung noch weiterbringen möchte. Diese Fortschritte sind auch meinen Co-Trainern zu verdanken. Dem U20 Spieler Max Ott und meinem Mannschaftskollegen aus der SpusuCHALLENGE und ehemaligen SpusuLIGA-Spieler Alen Bajgoric. Ohne die beiden hätte ich die Trainings nicht so ausführen können. Sie trugen auch einen großen Beitrag dazu bei, die Jungs gut auf die Spiele vorzubereiten und sie zu sehr guten Handballern zu entwickeln.
Wir werden diese schwierige Zeit mit Kraft-, koordinativen und Balltechnik-Training zuhause überbrücken, damit die Jungs, sobald wieder Normalität in den Handballsport zurückkehrt, voll angreifen können.
In dieser Phase ist es jetzt wichtig, dass wir alle zusammenhalten. Vor allem die Spieler untereinander, damit wir nächste Saison dort weiter machen können wo wir aufgehört haben. Da wir auf einen sehr guten Weg sind ist das um so wichtiger.
Euer Matthias
WAT Brigittenau a.K. -
MADx WAT Atzgersdorf
Halle: Tellgasse
Handball Wölfe Wien / 2 a.K. -
MADx WAT Atzgersdorf / 2 a.K.
Halle: Lieblgasse
HC Sparkasse BW Feldkirch -
MADx WAT Atzgersdorf
Halle Reichenfeld, Feldkirch
Handball Wölfe Wien -
MADx WAT Atzgersdorf
Halle: Lieblgasse
MADx WAT Atzgersdorf -
UHC Müllner Bau Stockerau
Halle: Steinergasse
HC Sparkasse BW Feldkirch -
MADx WAT Atzgersdorf
Halle Reichenfeld, Feldkirch
MADx WAT Atzgersdorf -
medalp Handball Tirol
Halle: Steinergasse
MADx WAT Atzgersdorf -
MGA Fivers
Halle: Steinergasse
MADx WAT Atzgersdorf -
HC FIVERS WAT Margareten / 2 a.K.
Halle: Steinergasse
MADx WAT Atzgersdorf -
UHC Graz
Halle: Steinergasse
UHC Speed Connect Hollabrunn -
MADx WAT Atzgersdorf
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=79526&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214867
32:22
(15:9)
UHC Speed Connect Hollabrunn -
MADx WAT Atzgersdorf
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=79534&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214889
35:17
(19:8)
Post SV Express -
MADx WAT Atzgersdorf
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=75565&championship=WHV+24%2F25&group=215156
23:35
(9:18)
UHC Hollabrunn -
MADx WAT Atzgersdorf
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=73090&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214875
29:26
(19:13)
BT Füchse -
MADx WAT Atzgersdorf
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=72492&championship=%C3%96MS+2025&group=214942
17:34
(11:19)
Handball Wölfe Wien -
MADx WAT Atzgersdorf
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=77354&championship=WHV+24%2F25&group=215148
23:30
(7:16)
Handball WEST WIEN -
MADx WAT Atzgersdorf
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=77328&championship=WHV+24%2F25&group=215157
51:16
(25:9)
MADx WAT Atzgersdorf -
HC FIVERS WAT Margareten
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=77128&championship=WHV+24%2F25&group=215158
19:23
(10:9)
MADx WAT Atzgersdorf -
Handball West Wien
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=76601&championship=WHV+24%2F25&group=215162
21:24
(10:10)
MADx WAT Atzgersdorf -
BT Füchse Style your Smile
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=70962&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214856
28:20
(13:8)
MADx WAT Atzgersdorf -
BT Füchse Style your Smile
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=71138&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214887
31:18
(15:9)
MADx WAT Atzgersdorf -
Hypo Niederösterreich
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=79881&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=215491
28:35
(12:21)
MADx WAT Atzgersdorf -
Sportunion DIE FALKEN St. Pölten
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=79509&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214867
33:25
(17:14)
MADx WAT Atzgersdorf -
Sportunion DIE FALKEN St. Pölten
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=79542&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214889
35:34
(18:13)
Post SV Wien -
MADx WAT Atzgersdorf
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=74635&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214862
29:24
(13:15)
Vom Kind zur Persönlichkeit mit Siegermenthalität
WHA - Woman Handball Austria
HLA - Handball Liga Austria
* in den letzten 10 Jahren