Nächste Spiele
WHA Resüme zum Jahreswechsel!
null

WAT Atzgersdorf ist österreichweit einzigartig, steht doch sowohl die Damen- als auch die Männer-Kampfmannschaft im ÖHB Cup Viertelfinale! Am 4.2. steigt diese Doppelveranstaltung in der Heimhalle! Super, dennoch, die Stimmung im WHA Team ist von gemischten Gefühlen geprägt!

Zeit für ein kurzes Resüme!
Die Trainings- und Wettkampfsaison 2016/2017 dauert nun 19 Wochen, knapp 5 Monate, und unsere Trainingsleistungen und Wettkampferfolge waren von Ups & Downs geprägt.

So war es leider nicht allen Spielerinnen möglich, mit der Trainingsvorbereitung rechtzeitig im August zu beginnen, doch umso erfreulicher war dann die Trainingsleistung und das Wettkampfverhalten in den Testspielen während unseres Sommercamps in Kroatien, wo wir gegen sehr starke Mannschaften gute Spiele abliefern konnten. Was mich persönlich aber ganz besonders freute war der Teamgeist, der sich in der neu zusammengesetzten Mannschaft zu entwickeln begann.

Mit Saisonbeginn kam es dann aber leider sehr bald zu einer sehr schwankenden Trainingsbeteiligung, und auch unser U18-Team war und ist mit verletzungsbedingten Ausfällen konfrontiert.

Die Folge, nur selten konnten Trainings mit vollbesetztem Mannschaftskader oder mit einer für das Trainingsziel adäquat erforderlichen Trainingsgruppe durchgeführt werden. Das Zusammenspiel zwischen routinierten Spielerinnen und jüngeren Nachwuchsspielerinnen konnte daher nicht ausreichend intensiv geübt und trainiert werden und so kam sowohl unsere Mannschaftsleistung als auch die individuelle Klasse unserer erfahrenen Leistungsträger nur sehr eingeschränkt zur Geltung. Das ist sehr schade, denn was in unserer sehr jungen Mannschaft steckt, konnte ansatzweise in den Begegnungen gegen HYPO NÖ und Wr. Neustadt zum Ausdruck gebracht werden.

Was mich aber sehr freut, ist die Weiterentwicklung und der Fortschritt jener Spielerinnen, die sich mit großer Trainingsdisziplin engagiert haben. Sie haben sowohl hinsichtlich Schnellkraft, Ausdauer und auch technisch viel dazu gelernt.

Gleich zu Beginn der Saison habe ich meinen Trainings- und Entwicklungs-Schwerpunkt für die erste Saisonhälfte bekannt gegeben: „DEFENSE, DEFENSE, DEFENSE!"

Ich habe daher vor allem die Tore gezählt, die wir bekommen haben und mein Augenmerk darauf gelegt, wie wir Tore bekommen haben. Derzeit lautet unser oberstes Ziel, nicht mehr als 25 Tore vom Gegner zu bekommen. Leider ist dieses Ziel noch nicht in der von mir erwarteten Konsequenz erfüllt und wir müssen daher weiter an unserem Deckungsverbund und unserer individuellen Deckungsleistung arbeiten.

Die Angriffsleistung steht für mich zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht im Vordergrund meiner Trainigsplanung. Das mag sowohl für Spielerinnen, aber auch für den einen oder anderen Zuseher nicht verständlich sein oder einleuchtend erscheinen.

Meine Gründe für diesen Schwerpunkt sind:

  • Gute Deckungsarbeit erfordert hohe mannschaftliche als auch individuelle Disziplin und formt einen nachhaltigen Mannschaftsverbund. Es erfordert von jeder Spielerin viel Selbstdisziplin, großes Spielverständnis und mannschaftsdienliches Arbeiten, sowohl im Training als auch im Wettkampf. Für mich der einzige Weg aus einem Team junger und erfahrener Spielerinnen eine Mannschaft zu formen. Das Abwehrverhalten ist für mich der Spiegel, an dem ich den Teamgeist messe und an dem ich feststelle, ob Spielerinnen bereits dazu bereit sind, eine ganz konkrete Aufgabe, die sie von mir als Trainer erteilt bekommen, im Spiel auch konsequent umzusetzen! Es geht also in erster Linie darum, dass sich alle zu Disziplin und Rollenverständnis bekennen!
  • Für jedes Tor das man bekommt, muss man zwei Tore werfen um zu gewinnen! Das ist auch der Grund, warum man im Handball immer wieder davon spricht, man gewinnt ein Spiel mit der besten Verteidigung und nicht mit dem besten Angriff.
  • Mannschaften mit starker „Defense“ sind überwiegend auch die Mannschaften mit dem besseren Angriff. Der Grund, ein hohes Niveau im Abwehrverhalten prägt auch das Spielverständnis einer Mannschaft im Angriff und damit auch die Selbstverständlichkeit im mannschaftlichen Zusammenspiel. Auslösehandlungen (angesagte Spielzüge) sind gerade im Nachwuchs wichtig, weil sie den noch jungen Spielerinnen eine eingelernte Struktur als Leitfaden geben. Später soll Spontanität und Spielverständnis den Spielfluss im Angriff leiten, und dort will ich mit unserer WHA Mannschaft hin!

Es zählt zu den Gesetzen im Sport, Erfolge beflügeln und machen gute Stimmung bei Spielern, Angehörigen und Publikum!
Ups & Downs, wie wir sie bisher in der WHA Mannschaft haben, führen automatisch zu einem Wechselbad der Gefühle. Das ist nicht ungewöhnlich, sondern auch gut so.
Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, diese Gefühle in eine positive und konstruktive Energie umzuwandeln, die uns vorwärts bringt und uns an der Aufgabe gemeinsam wachsen lässt!

Am Ende steht daher auch immer die Frage: Was ist Erfolg?
Für mich ist es die Fähigkeit einer Mannschaft, auf einem hohen gemeinsamen Niveau zu spielen und aus eigener Kraft eine Kaderstärke zu entwickeln, die uns 70 Minuten lang einen Spielfluss ohne nennenswerten taktischen, mentalen oder körperlichen Leistungsabfall aufrecht erhalten lässt. 70 Minuten deswegen, weil es auch darum geht, die volle Konzentration auch während aller Spielunterbrechungen aufrecht zu erhalten.

Mit einer guten Leistung zu verlieren, ist für mich bereits ein annehmbarer Teilerfolg. Mit einer schlechten Leistung zu gewinnen, ist für mich bestenfalls auch nur ein annehmbarer Teilerfolg. Ein wahrer Erfolg ist für mich nur der Sieg, den wir auch mit einer guten Leistung verdient haben und zwar immer und immer wieder!

Ich bin sicher, wir werden dieses Ziel erreichen, aber ich weiß auch, dass wir es nur erreichen, wenn alle dazu bereit sind. Wir sind gefordert besser zu werden - im Training, im Teamgeist, im Wettkampf.

Mir ist klar, wir sind im Amateurbereich tätig und trotzdem bin ich überzeugt, dass wir professionell arbeiten müssen und können. Wir haben auch einige wirklich große Talente in unseren Reihen, die sich zukünftig auch am internationalen Frauenhandball orientieren können. Wir haben auch Spielerinnen unter uns, die unseren Sport noch nicht so lange ausüben, aber über gute Voraussetzungen für den Handballsport verfügen und wir haben  Spielerinnen die verletzungsbedingt eine Pause einlegen mussten und jetzt erst wieder den Anschluss finden wollen. Aber auch unter all diesen Spielerinnen sehe ich große Talente, die mit Geduld und Fleiß, eine Chance auf eine tolle Handballkarriere haben.

Dazu ist aber eine professionelle Einstellung zur Leistungsbereitschaft erforderlich, die sich NICHT an der Spiel-Einsatzzeit misst, sondern an der Fähigkeit Schritt für Schritt, die vom Trainer vorgegebenen konkreten Aufgaben konsequent erfüllen zu können. Die Einsatzzeit im Spiel kommt dann von selbst! 

Die Integration junger Spielerinnen in die WHA U18 als auch in die WHA Kampfmannschaft ist mir dabei ein ganz großes Anliegen. Unsere Routiniers sind da ganz besonders gefordert, diesen Weg zu unterstützen.

In diesem Sinne möchte ich mich bei allen, die uns unterstützt haben, ganz herzlich bedanken, ganz besonders bei Christina & Christian Mahr, aber auch bei Stipo Trupina, der mir mit seinem fachlich qualifizierten Rat immer wieder tatkräftig zur Seite steht!

Im Namen der gesamten WHA Mannnullschaft wünsche ich allen Fans und treuen Weggefährten einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2017!

Prosit Neujahr!

Jerko Dika / WHA Trainer

 

Nächste Spiele

null
Sa. 10.05.2025 I 13:20 Uhr I MU10 mix

MADx WAT Atzgersdorf -
WAT Fünfhaus Handball
Halle: Gymnasium Purkersdorf

null
Sa. 10.05.2025 I 14:30 Uhr I WU11/2

MADx WAT Atzgersdorf/2 a.K. -
MGA Fivers
Halle: Steinergasse

null
Sa. 10.05.2025 I 15:50 Uhr I MU10 mix

Union Handball Wienerwald -
MADx WAT Atzgersdorf
Halle: Gymnasium Purkersdorf

null
Sa. 10.05.2025 I 16:00 Uhr I WHA ML U18

MADx WAT Atzgersdorf -
Union St. Pölten Frauen
Halle: Steinergasse

Sa. 10.05.2025 I 17:00 Uhr I MU14 EC B

Post SV Wien MU14 -
MADx WAT Atzgersdorf
Halle: Postsporthalle

null
Sa. 10.05.2025 I 18:00 Uhr I WHA MEISTERLIGA

MADx WAT Atzgersdorf -
Union St. Pölten Frauen
Halle: Steinergasse

So. 11.05.2025 I 16:00 Uhr I WHA CHALLENGE

UHC busta Eggenburg -
MADx WAT Atzgersdorf
Stadthalle Eggenburg

So. 11.05.2025 I 18:00 Uhr I RLO W-NÖ

UHC busta Eggenburg -
MADx WAT Atzgersdorf
Stadthalle Eggenburg

null
Mi. 14.05.2025 I 18:30 Uhr I WHA ML Halbfinale 1

UHC Gartenstadt Tulln -
MADx WAT Atzgersdorf
Josef Welster Sporthalle Tulln

Letzte Spiele

null
So. 04.05.2025 I 18:00 Uhr I WHA CHALLENGE

MADx WAT Atzgersdorf -

UHC Graz

https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=73117&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214875

32:35
(14:19)

So. 04.05.2025 I 16:30 Uhr I MU12

MADx WAT Atzgersdorf -

HC FIVERS WAT Margareten / 2 a.K.

https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=76797&championship=WHV+24%2F25&group=215149

18:24
(7:12)

null
So. 04.05.2025 I 15:15 Uhr I WU11

MADx WAT Atzgersdorf -

MGA Fivers

https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=77367&championship=WHV+24%2F25&group=215160

35:25
(17:12)

null
So. 03.05.2025 I 19:00 Uhr I HLA CHALLENGE

MADx WAT Atzgersdorf -

medalp Handball Tirol 

https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=79521&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214867

31:30
(19:12)

null
Sa. 03.05.2025 I 18:00 Uhr I WHA MEISTERLIGA

HC Sparkasse BW Feldkirch -

MADx WAT Atzgersdorf

https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=70964&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214856

25:40
(10:20)

null
Sa. 03.05.2025 I 17:00 Uhr I ML RLO W-NÖ

MADx WAT Atzgersdorf -

UHC Müllner Bau Stockerau

https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=74594&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214862

30:32
(15:16)

Sa. 03.05.2025 I 16:00 Uhr I FL

Handball Wölfe Wien -

MADx WAT Atzgersdorf

https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=76494&championship=WHV+24%2F25&group=215155

33:38
(17:22)

null
Sa. 03.05.2025 I 16:00 Uhr I WHA ML U18

HC Sparkasse BW Feldkirch -

MADx WAT Atzgersdorf

https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=71104&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214887

21:27
(11:16)

Sa. 03.05.2025 I 14:45 Uhr I WU11/2

Handball Wölfe Wien / 2 a.K. -

MADx WAT Atzgersdorf / 2 a.K.

https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupPage?championship=WHV+24%2F25&group=215160

29:30

Sa. 03.05.2025 I 14:15 Uhr I ÖMS WU16 Spiel um Platz 3

MADx WAT Atzgersdorf -

HC Lustenau

https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=80242&championship=%C3%96MS+2025&group=215193

32:15
(15:7)

null
Sa. 03.05.2025 I 10:00 Uhr I ÖMS WU16

UHC Raiffeisenbank Gänserndorf -

MADx WAT Atzgersdorf

https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=80241&championship=%C3%96MS+2025&group=215193

20:16
(10:10)

null
Do. 01.05.2025 I 13:15 Uhr I MU13

WAT Brigittenau a.K. -

MADx WAT Atzgersdorf

https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=76620&championship=WHV+24%2F25&group=215162

21:59
(8:24)

null
Mi. 30.04.2025 I 19:30 Uhr I HLA CHALLENGE

UHC Speed Connect Hollabrunn -

MADx WAT Atzgersdorf

https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=79526&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214867

32:22
(15:9)

null
Mi. 30.04.2025 I 17:30 Uhr I HLA CL FT

UHC Speed Connect Hollabrunn -

MADx WAT Atzgersdorf

https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=79534&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214889

35:17
(19:8)

So. 27.04.2025 I 18:00 Uhr I ML

Post SV Express -

MADx WAT Atzgersdorf

https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=75565&championship=WHV+24%2F25&group=215156

23:35
(9:18)

Unsere Mission & Erfolge

Vom Kind zur Persönlichkeit mit Siegermenthalität

  • 54 x Wiener Meister im Nachwuchs*
  • 29 x Wiener Vizemeister im Nachwuchs*
  • 16 x Österreichischer Meister im Nachwuchs*
  • 2018/2019: Österreichischer Meister in WHA
  • rd. 300 Meisterschaftspflichtspiele pro Jahr
  • rd. 1.700 Traiingseinheiten pro Jahr, je 1,5 Std.

null

WHA - Woman Handball Austria 
HLA - Handball Liga Austria 
* in den letzten 10 Jahren