Wir blicken auf ein besonderes Jahr 2020 zurück, welches
Nichtsdestotrotz blicken wir auch stolz zurück und schauen mit Zuversicht auf 2021.
Optimistisch, zuversichtlich und in Erwartung der zu erwartenden sportlichen Erfolge starten wir alle - Spielerinnen & Spieler, Trainer & Trainerinnen, Fans, Förderer, Eltern und Funktionäre des WAT Atzgersdorf - ins Jahr 2020 und vieles ist auf Kurs für herausragende sportliche Erfolge für die Saison 2019/2020.
Und plötzlich ist alles anders! Mit 16. März 2020 wird wegen dem "spanischen Biervirus" das Land und damit auch unser aller geliebter Handballsport heruntergefahren. Nach der Schockstarre kommt Ende April/Anfang Mai neue Hoffnung auf. Outdoorsport ist wieder erlaubt.
Ein großes Dankeschön an alle Trainerinnen & Trainer, die, wenn es berufsbedingt möglich/erlaubt war, wieder in Kleingruppen mit dem Training begonnen haben. Die Hoffnung wächst - mit 1. Juni 2020 ist auch Indoor-Sport wieder möglich und die MA51 öffnet wieder ihre Pforten und das Training kann unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen wieder aufgenommen werden.
Soweit irgendwie möglich starten alle Mannschaften wieder voll motiviert mit ihren Trainingseinheiten. Neue Spieler & Spielerinnen gesellen sich dazu und trotz der erschwerten Bedingungen wächst die Spieler- und Mitgliederanzahl in unserem Verein, dem WAT Atzgersdorf.
Mit Anfang Juli startet die kurze Sommerpause für unsere Athleten. Im Hintergrund laufen die Arbeiten unserer Dachverbände (ÖHB, WHV) in enger Abstimmung mit den Vereinen unermüdlich weiter. Verhandlungen mit der Bundesregierung laufen auf Hochtouren. CoVID-19-Konzepte werden erarbeitet - verworfen - überarbeitet - diskutiert - verworfen - überarbeitet und gottseidank letztendlich verabschiedet und so kann, wie immer im August, mit dem Training gestartet werden.
Auch wenn nicht von allen verstanden und akzeptiert, hat der WAT Atzgersdorf seine Konzepte erfolgreich durchgezogen und mit etwas Verspätung konnten auch die Meisterschaften im Erwachsenenbereich und auch bei einigen Nachwuchsjahrgängen gestartet werden. Die Österreichischen Meisterschaften der Saison 2020/2021 wurden nachgetragen und der WAT Atzgersdorf eroberte mit der WU12 die Bronzemedaille und mit der WU18 konnte der zweite Platz belegt werden.
Schon früh steht fest, dass unsere WHA-Mannschaft unter die Spitzensportregelung fällt und damit zusätzliche Maßnahmen - vor allem regelmäßige CoVID-19 PCR-Testungen - notwendig werden, dafür aber auch bei sonstigen Sporteinschränkungen voll weiter trainieren und spielen darf. Auch diesen besonderen Herausforderungen hat sich der WAT Atzgersdorf gestellt. SuperCup, Meisterschaftsstart und die zwei Europacup-Spiele gegen den Thüringer HC werden unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen bravourös gemeistert.
Unsere Fans strömen nach langer Handballpause zurück in die Hallen. Das Leben - zumindest das Handballer-Leben - fühlt sich fast normal an, die Maßnahmen werden von allen Aktiven und "Passiven" eingehalten. Das waren schon große Herausforderungen für unsere vielen Helferinnen & Helfer, für das Vereinsbüro, die Funktonäre aber vor allem für unser eigens dafür installiertes Organisationskomitee "Europacup" eineschließlich dem beste Handball-Buffet im Lande.
Man war versucht zu glauben, dass Handball wieder möglich ist, aber außerhalb des Sports hat uns die Corona-Pandemie voll im Griff und so folgt der nächste Lockdown. Wieder müssen die Hallen gesperrt werden, wieder wird der Training- und Meisterschaftsbetrieb fast auf Null zurückgefahren. Fast deshalb, weil der Spitzensport weiterlaufen darf. Entgegen den Maßnahmen im März hält uns dieser Lockdown nun schon fast 2 Monate in Schach und wird zumindest bis 18.1.2021 anhalten. Diesmal ist nicht einmal der Outdoor-Sport wirklich möglich - was nicht nur der Jahreszeit geschuldet ist.
Nur unsere WHA kann aufgrund der Spitzensportregelung weitermachen - das hält nicht nur die Vereinsfunktionäre auf Trapp, sondern auch unsere SpielerInnen und TrainerInnen, denn die Spitzensportregelung beginnt nicht mit dem Betreten der Halle bzw. endet auch nicht mit dem Verlassen der Halle, sondern beeinflusst auch das "normale" Leben unserer Sportlerinnen im privaten wie beruflichen Bereich.
Natürlich liegt der Focus der Verbände und Vereine darauf, den Spiel- und Trainingsbetrieb so weit wie möglich zu öffnen und zu ermöglichen. Training wird zunächst auch für Nationalteam- und Leistungsmodell-SpielerInnen möglich und es startet zumindest im weiblichen Bereich eine kleine Trainingsgruppe (WU15-WU18) mit dem Training.
Nach wochenlangen Gesprächen & Verhandlungen mit der Regierung gelingt es Mitte November den Meisterschafts- und Trainingsbetrieb auch für die zweite österreichische Männer-Liga zu öffnen. Somit starten auch die Spieler der spusuCHALLENGE als "Spitzensportler" mit dem Trainingsbetrieb - auch hier sind nun regelmäßige CoVID-19-Testungen notwendig.
Was für Meilensteine abseits der CoVID-19 Pandemie: Zumindest unsere beiden Kampfmannschaften können sportlich ins Jahr 2021 durchstarten. Mit unseren Damen an der WHA-Tabellenspitze gehen wir mit all unseren Mädchen-Nachwuchsmannschaften zuversichtlich in das Jahr 2021.
Aber auch unsere spusuCHALLENGE Mannschaft zählt ab 2021 zum Österreichischen Spitzensport und bietet damit in Zukunft auch für unsere männlichen Nachwuchsspieler eine echte Spitzensport-Perspektive. Wir freuen uns nun auch auf die Meisterschaftsfortführung unserer Männer am Samstag, den 16. Jänner 2021.
Für unsere Nachwuchsmannschaften und Trainingsgruppen wird im Hintergrund an allen Fronten für die Wiederaufnahme um "jeden Meter" gekämpft. Hier müssen wir die Entwicklungen der nächsten Wochen abwarten und auf Lockerungen der Regierung hoffen.
Wir blicken in freudiger Erwartung auf das Jahr 2021 und möchten allen Spielerinnen & Spielern, Eltern, Fans, Weggefährten, Helfern und vor allem auch unserer großen Trainerschaft zu ihrer Ausdauer und ihrem immerwährenden Engagement gratulieren & danken.
In diesem Sinne wünschen wir der gesamten Atzgersdorf-Familie einen guten Rutsch ins Jahr 2021! Bleibt gesund, seit erfolgreich und habt Spaß und Freude im jahr 2021. Unseren verletzten und erkrankten Spieler- und -Innen wünschen wir baldige Genesung sowie eine schnelle Rückkehr zu ihrer Mannschaft und unsere Gemeinschaft.
Wir freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen in der Halle und wünschen Euch
Prosit Neujahr!
Christian Mahr im Namen des gesamten Vorstandes
WAT Brigittenau a.K. -
MADx WAT Atzgersdorf
Halle: Tellgasse
Handball Wölfe Wien / 2 a.K. -
MADx WAT Atzgersdorf / 2 a.K.
Halle: Lieblgasse
HC Sparkasse BW Feldkirch -
MADx WAT Atzgersdorf
Halle Reichenfeld, Feldkirch
Handball Wölfe Wien -
MADx WAT Atzgersdorf
Halle: Lieblgasse
MADx WAT Atzgersdorf -
UHC Müllner Bau Stockerau
Halle: Steinergasse
HC Sparkasse BW Feldkirch -
MADx WAT Atzgersdorf
Halle Reichenfeld, Feldkirch
MADx WAT Atzgersdorf -
medalp Handball Tirol
Halle: Steinergasse
MADx WAT Atzgersdorf -
MGA Fivers
Halle: Steinergasse
MADx WAT Atzgersdorf -
HC FIVERS WAT Margareten / 2 a.K.
Halle: Steinergasse
MADx WAT Atzgersdorf -
UHC Graz
Halle: Steinergasse
UHC Speed Connect Hollabrunn -
MADx WAT Atzgersdorf
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=79526&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214867
32:22
(15:9)
UHC Speed Connect Hollabrunn -
MADx WAT Atzgersdorf
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=79534&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214889
35:17
(19:8)
Post SV Express -
MADx WAT Atzgersdorf
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=75565&championship=WHV+24%2F25&group=215156
23:35
(9:18)
UHC Hollabrunn -
MADx WAT Atzgersdorf
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=73090&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214875
29:26
(19:13)
BT Füchse -
MADx WAT Atzgersdorf
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=72492&championship=%C3%96MS+2025&group=214942
17:34
(11:19)
Handball Wölfe Wien -
MADx WAT Atzgersdorf
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=77354&championship=WHV+24%2F25&group=215148
23:30
(7:16)
Handball WEST WIEN -
MADx WAT Atzgersdorf
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=77328&championship=WHV+24%2F25&group=215157
51:16
(25:9)
MADx WAT Atzgersdorf -
HC FIVERS WAT Margareten
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=77128&championship=WHV+24%2F25&group=215158
19:23
(10:9)
MADx WAT Atzgersdorf -
Handball West Wien
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=76601&championship=WHV+24%2F25&group=215162
21:24
(10:10)
MADx WAT Atzgersdorf -
BT Füchse Style your Smile
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=70962&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214856
28:20
(13:8)
MADx WAT Atzgersdorf -
BT Füchse Style your Smile
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=71138&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214887
31:18
(15:9)
MADx WAT Atzgersdorf -
Hypo Niederösterreich
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=79881&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=215491
28:35
(12:21)
MADx WAT Atzgersdorf -
Sportunion DIE FALKEN St. Pölten
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=79509&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214867
33:25
(17:14)
MADx WAT Atzgersdorf -
Sportunion DIE FALKEN St. Pölten
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=79542&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214889
35:34
(18:13)
Post SV Wien -
MADx WAT Atzgersdorf
https://oehb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBAT.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=74635&championship=%C3%96HB+24%2F25&group=214862
29:24
(13:15)
Vom Kind zur Persönlichkeit mit Siegermenthalität
WHA - Woman Handball Austria
HLA - Handball Liga Austria
* in den letzten 10 Jahren